Begegnungscafé
Apr
Im Februar reist eine zwölfköpfige Gruppe nach Kisumu, Kenia, um die dortige Crossroads Church zu unterstützen. Durch eine enge Freundschaft zur Familie Odadah (Missionare vom Forum Wiedenest) besteht seit Jahren eine tiefe Verbundenheit zwischen unserer Gemeinde in Bad Lausick und der wachsenden Gemeinde in Kisumu. Diese setzt sich nicht nur missionarisch ein, sondern kümmert sich intensiv um minderjährige Mütter und ihre Babys.
Die Crossroads Church betreut rund 50 junge Mütter in ihren eigenen Häusern und bietet Präventionsarbeit an. Zusätzlich gibt es ein kleines Schutzhaus, in dem 6–7 Mädchen in Notfällen untergebracht werden können. Dort erhalten sie die Möglichkeit, weiterhin zur Schule zu gehen, während ihre Babys betreut werden.
Bereits im letzten Jahr war ein Team aus unserer Gemeinde in Kisumu, um Möbel zu bauen, Fliesen zu legen, Näharbeiten zu leisten und praktische Unterstützung zu bieten. Auch in diesem Jahr möchten wir diese Arbeit weiterführen, um die Lebensbedingungen der jungen Mütter und ihrer Kinder weiter zu verbessern.
Neben der Arbeit mit den Teenager-Müttern wollen wir auch die Crossroads Church in ihrer missionarischen Arbeit und Infrastruktur stärken. Im letzten Jahr wurde bereits der Bau einer neuen Kirche unterstützt, indem für jeden von der Gemeinde in Kisumu finanzierten Stein ein weiterer von uns ergänzt wurde. Dieses Projekt konnte erfolgreich vorangebracht werden, doch weiterhin gibt es viel zu tun!
Damit diese wichtige Arbeit fortgesetzt werden kann, sind wir auf Spenden angewiesen. Jeder Beitrag hilft – sei es für Möbel, Baumaterialien oder die Betreuung der jungen Mütter und ihrer Kinder.
👉 Spendenkonto:
Evangelisch freikirchliche Gemeinde Bad Lausick
IBAN: DE56 5009 2100 0001 4308 07
BIC: GENODE51BH2 (SKB Bad Homburg)
Verwendungszweck: Projekt Kenia
(Bitte vollständige Anschrift für die Spendenbescheinigung angeben.)
🙏 Unterstütze uns mit deiner Spende und im Gebet! Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass die gute Botschaft von Jesus Christus weitergegeben wird und konkrete Hilfe vor Ort ankommt.
Vielen Dank für jede Unterstützung! 🌍❤️